Auch in diesem Jahr hatte unser Verein am 21.09.2024 den Mitgliedern wieder eine vereinseigene HZP in Rheine angeboten. Als „Suchenlokal“ diente erneut der Pachthof von Veronika und Markus Weber.
Die Prüfungsvorbereitung in Person von Markus Weber hatte alles soweit vorbereitet (Verpflegungspaket für Richter und Revierführer, Richterbücher etc.), dass es nach kurzer Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden und Prüfungsobmann Simon Föcking und Kontrolle der Papiere und Chipnummern bereits 20 Minuten später in die Reviere ging.
Zu erwähnen ist an dieser Stelle, dass insgesamt 5 Plätze zur Verfügung standen und es auch fünf vereinsinterne Nennungen gab. Leider sind dann aber im Vorfeld noch zwei Nennungen zurückgezogen worden und ein Hund, der zu zwei Prüfungen gemeldet war, hatte bereits eine erfolgreiche HZP vor unserem Termin abgelegt. So sind letztlich nur zwei Böhmische Rauhbärte auf unserer HZP gelaufen.
Zunächst stand das Vorstehen, die Suche und die Schussfestigkeit im Felde auf dem Programm. Das Wildvorkommen lies diesmal sehr zu wünschen übrig. Dieses war bei der VJP im Frühjahr noch ganz anders gewesen. Es waren bereits die Auswirkungen der Hasenmyxomatose zu spüren. Dennoch konnten alle gemeldeten Hunde noch gute bis sehr gute Vorstehleistungen und Suchen zeigen.
Nach einer kurzen Zwischenbesprechung des Richterobmannes Hanns Krage mit den Prüflingen ging es an die Schleppen auf Haar- und Federwild. Hier zeigten sich dann auch zum ersten Mal größere Unterschiede unter den Hunden. In diesen Abtrichtefächern ist es enorm wichtig, dass die Hunde gut und konsequent durchgearbeitet sind. Aber beide Hunde absolvierten es dann doch noch gut bis sehr gut und es konnte im Anschluss ans Wasser gehen. Der Teich genügte höchsten Anforderungen und wäre auch als VGP-Gewässer zulassungsfähig gewesen. Unsre beiden Böhmischen Rauhbärte zeigten am Gewässer ausgesprochen gute bis sehr gute Leistungen. Abschließend ging es in gewohnter Manier zum Essen in die Gaststätte „GETS“ am Eschendorfer Flugplatz in Rheine. Von der überdachten Terrasse und dem Blick auf das kleine Flugfeld aus ließen wir uns alle das wohlverdiente Mittagessen schmecken. Die Prüfung endete dann mit der Verkündigung der Prüfungsergebnisse und der Verleihung der Prüfungszeugnisse. Der Verein Club Cesky Fousek-Böhmisch Rauhbart gratuliert den Hundeführern zu der bestandenen HZP mit sehr guten Ergebnissen.