Bericht und Fotos folgen in Kürze!
HZP am 13.9.25 in Rheine
Auch in diesem Jahr hatte unser Verein den Mitgliedern wieder eine vereinseigene HZP in Rheine angeboten. Als Suchenlokal diente diesmal das Restaurant GETS am Flugplatz, wo seit einigen Jahren immer der Prüfungsabschluss stattfindet.
Sehr erfreulich war, dass alle sechs gemeldeten Hunde (Fünf Rauhbärte und ein ungarischer Vorstehhund) in freudiger Erwartung zur HZP antreten wollten. Und so ging es nach kurzer Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden und Prüfungsleiter Simon Föcking und Bekanntgabe der organisatorischen Prüfungsabläufe in zwei Gruppen á 3 Hunde in die Prüfungsreviere.
Da für alle Hunde nur ein Prüfungsgewässer zur Verfügung stand, begann die zweite Gruppe mit der Wasserarbeit. Das fantastische Prüfungsgewässer, welches wir seit Jahren benutzen dürfen, bot hervorragende Voraussetzungen um umfangreiche Sucharbeiten der Hunde zu ermöglichen. Insgesamt haben fünf von sechs Hunden am Wasser gute bis sehr gute Arbeiten zeigen können. Bedauerlicherweise wollte ein Böhmischer Rauhbart am Wasser die Ente nicht apportieren, was dann zwangsläufig das Ausscheiden von der HZP bedeutete.
In den Feldrevieren stand zunächst das Vorstehen, Suche und die Schussfestigkeit auf dem Programm. Das Wildvorkommen ließ leider sehr zu wünschen übrig. Bereits bei der VJP im Frühjahr war die Entwicklung schon absehbar. Dennoch konnten alle gemeldeten Hunde noch gute bis sehr gute Vorstehleistungen und Suchen zeigen. Die Richter haben es verstanden, die wenigen Möglichkeiten allen Hunden gerecht anzubieten, wofür wir einen besonderen Dank aussprechen.
Nach einer kurzen Zwischenbesprechung der Richtergruppen mit den Prüflingen ging es an die Schleppen auf Haar- und Federwild. Alle Hunde waren gut durchgearbeitet und zeigten sehr solide Schleppenleistungen. Die Unterschiede zwischen den Hunden waren hier nur marginal. Die Kontrolle der Chipnummern und der körperlichen Verfassung folgte abschließend nach der Feldarbeit. Hier gab es erfreulicherweise keine Auffälligkeiten. Zwei Hunde (Böhmisch Rauhbart und Magyar Vizsla) konnten die angebotene Brauchbarkeitsprüfung NRW zusätzlich erfolgreich ablegen.
Abschließend ging es in gewohnter Manier zum Essen in die Gaststätte „GETS“ am Eschendorfer Flugplatz in Rheine. Von der überdachten Terrasse und dem Blick auf das kleine Flugfeld aus ließen wir uns alle das wohlverdiente Mittagessen schmecken. Die Prüfung endete dann mit der Verkündigung der Prüfungsergebnisse und der Verleihung der Prüfungszeugnisse. Der Verein Club Cesky Fousek-Böhmisch Rauhbart gratuliert den Hundeführern der beiden Böhmischen Rauhbärte zu der bestandenen HZP mit sehr guten Ergebnissen.
In gewohnter Weise fand am 12. April wieder eine vereinseigene VJP in Rheine statt. Es standen aufgrund der angespannten Hasenproblematik leider nur vier Plätze zur Verfügung, die auch bereits rechtzeitig gebucht wurden.
Gemeldet waren drei Böhmische Rauhbärte und ein ungarischer Vorstehhund, die alle um 7:30 Uhr auf ihren Einsatz warteten. Nach kurzer Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden und Prüfungsobmann Simon Föcking ging es auch bereits 15 Minuten später ins Revier, denn es wurden schnell hohe Temperaturen erwartet.
Zunächst standen das Vorstehen und die Hasenspur im Felde auf dem Programm.
Das Wildvorkommen war diesmal bei den Hasen erwartungsgemäß schlecht und bei den Fasanen noch ausreichend. Die Richter verstanden es aber sehr gut allen Hunden noch die nötigen Einsätze zu verschaffen.
Im Anschluss daran wurden noch weitere Suchen gearbeitet und zum Abschluss die Schussfestigkeit geprüft.
Alle vier gemeldeten Hunde haben die VJP mit 64 bis 74 Punkten bestanden was zur großen Erleichterung und Freude bei den Hundeführern führte.
Abschließend ging es in gewohnter Manier zum Essen in die Gaststätte „GETS“ am Eschendorfer Flugplatz in Rheine. Von der überdachten Terrasse und dem Blick auf das kleine Flugfeld aus ließen wir uns alle das wohlverdiente Mittagessen schmecken. Die Prüfung endete dann mit der Verkündigung der Prüfungsergebnisse und der Verleihung der Prüfungszeugnisse. Der Verein Club Cesky Fousek-Böhmisch Rauhbart gratuliert den Hundeführern zu der bestandenen VJP mit guten bis sehr guten Ergebnissen.